News
„Weiß der Adler“: Adlershof im All
Podcast Nr. 3 von FluxFM diesmal beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und IQ Technologies:
Am 14. April brachte die Europäische Raumfahrtbehörde ESA die Sonde JUICE ins All. Mit An Bord: Technik und Instrumente aus Berlin-Adlershof. FluxFM schaut beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in…
Frisch und warm: Hotdogs aus dem Automaten
MeiCook, ein Team der Gründungswerkstatt Adlershof, will die Lebensmittelindustrie weiterentwickeln:
Mit dem Berliner Start-up-Stipendium entwickelt ein internationales Team aus Armenien, Deutschland und der Türkei den ersten Hotdog-Automaten der Stadt. Der Prototyp steht bereits in den Startlöchern. Geld…
Attraktiver als Homeoffice
Die WISTA erprobt neue Raumkonzepte für hybrides Arbeiten:
Wenn wissensbasierte Arbeit dezentral erledigt wird – sei es im Homeoffice, auf Reisen oder im Café –, ist das bequem. Doch es hat auch Nachteile. Teamwork, das soziale Miteinander, anregende Diskussionen und auch…
Neuer „Weiß der Adler“-Podcast von FluxFM
Ein junges Start-up gewinnt aus Klärschlamm Energie / Humboldt Innovation sorgt für beste Bedingungen bei wissenschaftlichen Ausgründungen:
In der zweiten Folge des FluxFM Podcast „Stroh zu Gold I Weiß der Adler“ spricht Journalist und Reporter Danilo Höpfner mit Nina Heine und Fabian Habicht vom Start-up Shit2Power über innovative Ideen von heute für die…
Ressourcenschonende Methanolproduktion
Mit neuen Verfahren will Marek Chęciński die Klimabilanz bei der Erzeugung der Chemikalie entscheidend verbessern:
Die Klimabilanz von Methanol ist miserabel. Marek Chęciński hat ein Verfahren entwickelt, um die wichtige Chemikalie ressourcenschonender herzustellen. Derzeit entsteht eine Versuchsanlage in Adlershof, schon bald…
Acht Millionen Euro für die 3D-Druck-Revolution der Adlershofer xolo GmbH
Die neuartige Technologie von xolo ermöglicht die Herstellung filigraner Bauteile in Sekunden:
Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) hat sein erstes Investment im Rahmen einer Series-A-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit der HZG Group, Onsight Ventures und dem Bestandsinvestor SquareOne stellt…
Schritt für Schritt
Start-up Pendulum vereinfacht Ganganalyse:
Fit zu sein bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Doch die ersten Anzeichen für eine Krankheit sind meist nur dem geschulten Sachverstand zugänglich. Biomarker nennen Mediziner:innen solche Veränderungen,…
Der Erdvermesser
Christian Freier arbeitet in Adlershof an Quantensensoren:
Ein Deutscher, ein Amerikaner, ein Australier. Und eine Idee, die alle drei faszinierte: Physikalische Grundlagenforschung, in diesem Fall ein damals neues Messverfahren, basierend auf der Nutzung lasergekühlter…
Preisträger und Preisträgerinnen des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2022 gekürt
Zwei Gewinner-Teams des Innovationspreises kommen aus den WISTA-Gründungszentren:
Unter die sechs Preisträger-Unternehmen für den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg haben es gleich zwei Start-ups aus den Gründungszentren der WISTA Management GmbH (WISTA) geschafft. Sie erhielten für…
Unser Dach
RoofUz schafft Wohnraum durch nachhaltige Dachaufstockung:
Das Gründungsteam von RoofUz will zusätzlichen Wohnraum in Städten schaffen, ohne neue Flächen zu versiegeln. Dafür setzt es auf die nachhaltige Aufstockung bereits vorhandener Dächer. Mindestens 70.000 Wohneinheiten…
WISTA Management GmbH auf der internationalen Tagung der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsparks ausgezeichnet
INNOINVEST erzielt 2. Platz im IASP Inspiring Solutions Programme / Erfahrungsaustausch zum A² Innovationsprogramm:
Auf der diesjährigen IAPS Konferenz in Sevilla, Welt-Jahrestagung der Wissenschafts-, Technologie und Innovationsparks, wurden am 29.09.2022 die Finalisten des IASP Inspiring Programme gekürt. Den zweiten Platz…
TIWARI wird Teil des Unternehmens 3DCeram Sinto
Die Adlershofer Firma Tiwari Scientific Instrument wurde in 2019 im Rahmen des ESA-Ökosystems (European Space Agency) gegründet und die Firma wird jetzt ein Teil von 3DCeram Sinto – einem der Marktführer für den…
Lernen, glücklicher zu werden
Deep Breath hilft bei der Suche nach innerer Zufriedenheit:
Deep Breath ist im Technologiepark ein eher ungewöhnliches Start-up: Mit Meditation und Methoden aus der Kunsttherapie wollen Ben und Maxi Schölzel bei der Suche nach innerer Zufriedenheit unterstützen. Anfang April…
App will Revival der Mitfahrgelegenheit
Pilotprojekt in Adlershof / Startguthaben für Anwohner und Beschäftigte des Stadtteils:
Viele Menschen fahren jeden Tag alleine dieselbe Strecke nach Adlershof. Ein Berliner Startup möchte für diese Verkehrsprobleme eine innovative, nachhaltige und praktische Lösung anbieten: CityHitcher ist eine…
Großes Interesse an Innovationspreis BB 2022
155 Bewerbungen von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen:
Der Erfindungsgeist der Hauptstadtregion ist ungebrochen. Trotz erschwerter Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer, Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen war der Wettbewerbsstart des Innovationspreises…
Die perfekte Welle
SURF ERA holt das Meer in die Großstadt:
„Ich bin nur ein Surfer, der etwas basteln wollte, mit dem ich länger surfen konnte.” Jack O’Neill, dem diese Worte zugeschrieben werden, war nicht nur ein passionierter Surfer aus der Gegend um Santa Cruz in…
Endspurt: Noch bis zum 4. Juli für den Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben
Bewerben können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg:
Noch bis zum 4. Juli 2022 (12 Uhr!) können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg mit ihren innovativen Produkten, Konzepten und Dienstleistungen um den…
Bundesverband Innovationszentren meldet positive Entwicklung 2021
Trotz Corona-Pandemie: Startups und Unternehmen in den Innovations-, Gründer- und Technologiezentren in Deutschland weiter auf Erfolgskurs:
Mit der jährlichen gesamtdeutschen Erhebung des BVIZ wurden nicht nur aktuelle Zahlen zu Gründungen und der Entwicklung in den Zentren zum Jahr 2021 erhoben, sondern auch nach Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das…
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor
Magdalena Böck, Geschäftsführerin der Adalogic GmbH in Adlershof:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Die gebürtige…
Eröffnung des AdMaLab im IRIS Adlershof
Das Inkubatoren-Programm für materialwissenschaftliche Startups fördert interdisziplinäre Kooperationen und hat Signalwirkung für Adlershof:
Am 12. Mai 2022 begrüßten Vertreter des INAM e.V. und der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Lehre zur Eröffnungsveranstaltung des Inkubatorenprogramms „AdMaLab –…