News

Neue Führungen im Herbst 2025: Brückenschlag on Tour – Adlershof entdecken
Vier Touren durch den klügsten Kiez Berlins im September:
Sie denken, Sie kennen Ihren Kiez? Begleiten Sie uns bei vier unterschiedlichen Spaziergängen in Adlershof. Entdecken Sie interessante Betriebe, schauen Sie hinter die Kulissen oder besuchen Sie Orte mit…

Gesicherte Abstellanlagen für Fahrräder eröffnet
Am S-Bahnhof Adlershof stehen 24 geschützte Stellplätze zur Verfügung:
Ende Mai sind neue gesicherte Fahrradabstellanlagen mit knapp 100 Parkplätzen an den Berliner S-Bahnhöfen Hermsdorf und Adlershof in Betrieb gegangen. Am 9. Juli wurde die Anlage in Adlershof vom Betreiber GB…

Immer schön am Ball bleiben
Warum der Sportcampus der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof ausgebaut wird:
Die Zahl der Studienplätze in der Sportwissenschaft steigt, die Nachfrage nach Hochschulsportkursen auch – Grund genug, den Sportcampus der Humboldt-Universität zu Berlin in Adlershof weiter auszubauen. Sie ist groß,…

Hormone, Steroide und Co.
Beim Landeslabor Berlin-Brandenburg stehen Proteindrinks und Nahrungsergänzungsmittel im Fokus:
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung regelmäßig Proteindrinks und Nahrungsergänzungsmittel. Dabei sind die Prüferinnen und Prüfer verbotenen Substanzen genauso…

Ist mein Kind begabt?
Von der Excel-Tabelle zum Spitzensport – wie Begabungsdiagnostik den Nachwuchs neu denkt:
Als sein Sohn vom 1. FC Union Berlin für das Nachwuchsleistungszentrum entdeckt wurde, stand Daniel Heidrich vor einer Frage, auf die es erstaunlich wenig belastbare Antworten gab: Ist mein Kind wirklich sportlich…
Politisch links gerichtete Menschen vertrauen der Klimawissenschaft mehr
Internationale Analyse zeigt, dass zielgruppengerechte Kommunikation neu gedacht werden sollte:
Wirksame Klimapolitik braucht Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse. Wie Menschen den Klimawandel wahrnehmen, beeinflusst, ob sie politische Entscheidungen unterstützen, besonders, wenn diese tiefgreifend sind.…

Energiegeladen: Adlershof in Bewegung
Fitness, Ballsport oder Joggen – am Campus ist ganz viel möglich. Wie viel Leidenschaft für sportliche Aktivitäten hat die Wissenschaftscommunity?:
Faruk Garic ist in der Mittagspause vom Homeoffice zum Calisthenics-Park am Alexander-von-Humboldt-Weg gekommen. „Ich wohne mit meiner Familie gleich eine Straße weiter. Ich mache Übungen für Arme, Schultern und…

Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Gemeinschaftsschule Adlershof abgeschlossen
Drei künstlerische Projekte wurden zur Ausführung beauftragt:
Der Berliner Künstler Holger Beisitzer wurde mit seinem Entwurf Wandtexturen, eine künstlerische Wandarbeit für Mensa und Mehrzweckraum, zur Ausführung beauftragt. Ausschnitte verschiedenster Texte aus allen…

Ein Viertel Jahrhundert „Lange Nacht der Wissenschaften“
Am 28. Juni 2025 werden die Adlershofer Forschungseinrichtungen zwischen 17 und 24 Uhr wieder ihre Türen öffnen:
25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin – Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof ist wie immer mit dabei. Das Programm besticht dieses Jahr mit Publikumslieblingen, die…

Kunstwerk will Forschung begehbar machen
Wettbewerb für Kunst am BAM-Forschungsneubau in Berlin-Adlershof entschieden:
Am Neubau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Adlershof entsteht ein Kunstwerk der Künstlerin Karin Sander. Im Rahmen des von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)…

Drohnenshow in Adlershof zum 25-jährigen Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften
Spektakuläres Programm am Nachthimmel am 28. Juni:
Innovation trifft Emotion: Die LNDW in Adlershof bietet zum Jubiläum eine Drohnenshow, die hochmoderne Technik und kreative Inszenierung auf höchstem Niveau vereint. Etwa 100 Drohnen erzeugen mit einer genauen…

BVG startet Bau eines neuen Straßenbahnbetriebshofs in Adlershof
Großprojekt leistet einen Beitrag zur Mobilitätswende in Berlin und wird Vorbild für weitere Bauprojekte:
Mit einem neuen Betriebshof für Straßenbahnen stabilisiert die BVG künftig gezielt ihr Angebot in Treptow-Köpenick und macht es für den weiteren Ausbau bereit. Am neuen Standort entstehen Abstell-, Wartungs- und…

Das Programm zur 25. Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni ist online!
Zum Jubiläum gibt es Tickets für 5 €:
Am 28. Juni öffnen von 17 bis 24 Uhr wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen für die Öffentlichkeit. Auch im Technologiepark Adlershof erwarten Besucherinnen und Besucher…

Raum für die soziale Frage
Wohnen beinhaltet vieles: Grundbedürfnis, Zuhause, Investitionsgut, Vermögenswert – und ist ein Verstärker von Generationen(un)gerechtigkeit, sagt Kultur- und Sozialgeografin Ilse Helbrecht:
Zurzeit ist im öffentlichen Diskurs viel von den Folgen des kürzlich im Bundestag beschlossenen Schuldenpaketes die Rede. „Die Themen Unterbringung von Geflüchteten, Obdachlosigkeit, zu wenig sozialer Wohnungsbau…

Frauen, Führung & Wechseljahre
Wenn die Hitzewallung mit ins Büro kommt:
„Die hat wohl ihre Tage“ – dieser abfällige Satz, meist hinter vorgehaltener Hand geäußert, steht exemplarisch für den Umgang mit weiblicher Biologie nicht nur im Arbeitskontext. Für Susann Zietek, Marketing-Expertin…

Please Mind the Gap
Drei DLR-Forscherinnen zeigen geschlechtsspezifische Wissenslücken auf, die dazu führen, dass Bedarfe von Frauen in Autos, Bussen und Bahnen nicht erfasst werden:
Weltweit rangiert Deutschland in puncto Geschlechtergerechtigkeit in den oberen zehn Prozent, aber es bleiben hartnäckige Lücken. Besonders bekannt ist die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern (Gender-Pay-Gap).…

Vielfalt gewinnt
Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:
Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird
Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:
Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«
Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:
Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

25. Adlershofer Herbstfest geplant
Adlershofer Festkomitee bittet um finanzielle Unterstützung:
Am 27. September 2025 feiern die Einwohner:innen von Adlershof ein besonderes Jubiläum: Das 25. Adlershofer Herbstfest. Von 11 bis 19 Uhr wird das Kulturzentrum Alte Schule in der Dörpfeldstraße zum lebendigen…