• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima
Kultur und Leben
Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Kultur und Leben Filter zurücksetzen
Grafik, Kartenausschnitt
06.06.2025

Drohnenshow in Adlershof zum 25-jährigen Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften

Spektakuläres Programm am Nachthimmel am 28. Juni:

Innovation trifft Emotion: Die LNDW in Adlershof bietet zum Jubiläum eine Drohnenshow, die hochmoderne Technik und kreative Inszenierung auf höchstem Niveau vereint. Etwa 100 Drohnen erzeugen mit einer genauen…

Visualisierung des Betriebshofs
05.06.2025

BVG startet Bau eines neuen Straßenbahnbetriebshofs in Adlershof

Großprojekt leistet einen Beitrag zur Mobilitätswende in Berlin und wird Vorbild für weitere Bauprojekte:

Mit einem neuen Betriebshof für Straßenbahnen stabilisiert die BVG künftig gezielt ihr Angebot in Treptow-Köpenick und macht es für den weiteren Ausbau bereit. Am neuen Standort entstehen Abstell-, Wartungs- und…

23.05.2025

Das Programm zur 25. Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni ist online!

Zum Jubiläum gibt es Tickets für 5 €:

Am 28. Juni öffnen von 17 bis 24 Uhr wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen für die Öffentlichkeit. Auch im Technologiepark Adlershof erwarten Besucherinnen und Besucher…

Ilse Helbrecht
08.05.2025

Raum für die soziale Frage

Wohnen beinhaltet vieles: Grundbedürfnis, Zuhause, Investitionsgut, Vermögenswert – und ist ein Verstärker von Generationen­(un)­gerechtigkeit, sagt Kultur- und Sozialgeografin Ilse Helbrecht:

Zurzeit ist im öffentlichen Diskurs viel von den Folgen des kürzlich im Bundestag beschlossenen Schuldenpaketes die Rede. „Die Themen Unterbringung von Geflüchteten, Obdachlosigkeit, zu wenig sozialer Wohnungsbau…

Susann Zietek, PEIX
06.05.2025

Frauen, Führung & Wechseljahre

Wenn die Hitzewallung mit ins Büro kommt:

„Die hat wohl ihre Tage“ – dieser abfällige Satz, meist hinter vorgehaltener Hand geäußert, steht exemplarisch für den Umgang mit weiblicher Biologie nicht nur im Arbeitskontext. Für Susann Zietek, Marketing-Expertin…

06.05.2025

Please Mind the Gap

Drei DLR-Forscherinnen zeigen geschlechtsspezifische Wissenslücken auf, die dazu führen, dass Bedarfe von Frauen in Autos, Bussen und Bahnen nicht erfasst werden:

Weltweit rangiert Deutschland in puncto Geschlechtergerechtigkeit in den oberen zehn Prozent, aber es bleiben hartnäckige Lücken. Besonders bekannt ist die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern (Gender-Pay-Gap).…

Claudia Eggert, BAM
05.05.2025

Vielfalt gewinnt

Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:

Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

01.05.2025

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird

Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:

Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

Wolfgang Jockusch
01.05.2025

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«

Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:

Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

24.04.2025

25. Adlershofer Herbstfest geplant

Adlershofer Festkomitee bittet um finanzielle Unterstützung:

Am 27. September 2025 feiern die Einwohner:innen von Adlershof ein besonderes Jubiläum: Das 25. Adlershofer Herbstfest. Von 11 bis 19 Uhr wird das Kulturzentrum Alte Schule in der Dörpfeldstraße zum lebendigen…

04.04.2025

Ein Abend voller Wissen

Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ am 3. April brachte ernste Themen unterhaltsam auf die Bühne:

Wir staunen immer wieder, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher zum Adlershofer Science Slam kommen. Seit Dezember 2012 wird der “Battle den Horst” durchgeführt und hat sich zu einer festen Größe im…

01.04.2025

Was hängt in Ihren vier Wänden?

Galerie sucht Kunstwerke aus Ihrem Wohnzimmer:

Für die Ausstellung „Bilderei – Von Stadttauben und Stadtmenschen“ in der Galerie Johannisthal suchen wir Kunst aus Ihrem Wohnzimmer. Vom 4. April bis 23. August 2025 möchten wir uns das Bild leihen, das Ihnen…

Comics von BioYouToon
28.03.2025

Kreative Comics gegen den Verlust von Biodiversität

BioYouToon, ein Erasmus+ Projekt, will Jugendliche sensibilisieren und Bewusstsein für Artenvielfalt schaffen:

Ende März 2025 traf sich das Projektkonsortium von BioYouToon, einem von der EU finanzierten Erasmus+ Projekt, um die im Förderzeitraum entwickelten Ergebnisse vorzustellen. Das Highlight waren fünf sogenannte Webtoon…

Stefanie Lieschke in der Kita
12.03.2025

Mit Schmetterlingen rechnen

Stefanie Lieschke leitet die BIP Kreativitätskita am Campus:

Woran lässt sich erkennen, dass ein Kind begabt ist, und vor allem: in welchem Bereich? Hans-Georg Mehlhorn hat in den 1970er Jahren eine neue Lehrmethode entwickelt, die auf Begabung, Intelligenz und Persönlichkeit…

11.03.2025

Marktplatz Adlershof wird voraussichtlich im Sommer 2025 fertiggestellt und eingeweiht

Die Neugestaltung soll für mehr Aufenthaltsqualität sorgen:

Der Marktplatz in Adlershof wird über das Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ neugestaltet und erweitert. Ursprünglich sollte der Marktplatz zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 eingeweiht…

Stephan Möllers
11.03.2025

Kein Tag wie jeder andere

Sie sind drei von 34.000: Was es heißt, in Deutschlands größtem Technologiepark zu arbeiten:

Montag, 7:30 Uhr.Stephan Möllers ist seit zwei Stunden wach, gestartet in Panketal, gerade mit der S8 auf dem Weg nach Adlershof. Am S-Bahnhof Storkower Straße steigt Alina Schmalz hinzu. Kurze Zeit später fährt auch…

Berlin-Karte mit Einfärbungen gewichtet nach Fahrradfreundlichkeit
06.03.2025

Mit „Bikeability“ Fahrradfreundlichkeit bestimmen

DLR-Verkehrsforschung veröffentlicht Tool zur Bewertung der Fahrradfreundlichkeit:

Radverkehr ist ein Baustein der Verkehrswende, so dass Forschung zur Bereitschaft, das Rad als Verkehrsmittel zu nutzen, verstärkt in den Blickpunkt rückt. Während ein Großteil der Studien zum Thema…

Collage mit Fotos aus Adlershof und Johannisthal
13.02.2025

Auf Tour gehen und Adlershof selbst entdecken

Zwei spannende Rundgänge durch den Technologiepark und die Nachbarschaft Johannisthal:

In Adlershof und Johannisthal gibt es viel zu entdecken. Um den namhaften Technologiepark und das bekannte Mediengelände ist in den letzten Jahrzehnten ein völlig neuer Stadtteil entstanden. Hier wird nicht nur…

RoboCup Qualifikationsturnier Berlin Adlershof
04.02.2025

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof

Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:

Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…

17.01.2025

Ein Pflaster auf vielen Wunden

Das Leben von Etty Hillesum wurde in den Studios der LichtHaus-Gruppe verfilmt:

Am Groß-Berliner Damm 83a befindet sich das 1.300 Quadratmeter große Johannisthaler Filmatelier der LichtHaus-Gruppe in 500 Meter Luftlinie zu den ehemaligen Jofa-Filmanstalten. Ende 2024 verfilmte der israelische…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo