• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Photonik / Optische Technologien

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Photonik / Optische Technologien
  • Info

Adlershof: führendes Cluster für Photonik und Optische Technologien in Deutschland

Berlin-Brandenburg ist eine der stärksten Regionen der Photonik, Optik und Mikrosysteme in Deutschland und Europa. Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen aus diesen Bereichen haben ihren Sitz im Technologiepark Adlershof u.a. in den sechs Gebäuden des Photonikzentrums (ZPO) mit rund 18.600 m² Labor-, Hallen- und Büroflächen. Für Unternehmen, die den WISTA-Technologiezentren bereits entwachsen sind, stehen in Adlershof Grundstücke auf Erbpacht-Basis zur Verfügung. Zum Überblick über unsere Immobilienangebote …

Der Technologiepark Adlershof zeichnet sich aus durch eine große Nähe universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen: u.a. dem Fachbereich Physik der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie – HZB, dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS, dem Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie – MBI, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt – PTB, dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik – FBH, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DLR und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung – BAM.

Jetzt Fläche mieten!

Link zur 360-Grad-Ansicht des ZPO 1 auf Google Maps

Das Technologiezentrum für Photonik und Optik Adlershof

Luftaufnahme: Zentren für Photonik/Optik Berlin
Bild vergrößern: ZPO 1, Carl-Scheele-Straße 16
ZPO 1
Carl-Scheele-Str. 16
Bild vergrößern: ZPO 2, Schwarz­schild­straße 1
ZPO 2
Schwarz­schild­straße 1
Bild vergrößern: ZPO 3, Schwarz­schild­straße 3
ZPO 3
Schwarz­schild­straße 3
Bild vergrößern: ZPO 4, Schwarz­schild­straße 6
ZPO 4
Schwarz­schild­straße 6
Bild vergrößern: ZPO 5, Schwarz­schild­straße 8-12
ZPO 5
Schwarz­schild­str. 8-12

OpTecBB: weltweites „Netzwerk des Lichts“

Das Kompetenznetzwerk OpTecBB e.V. wird maßgeblich von den Adlershofer Unternehmen und Einrichtungen des Clusters getragen. Ziele des Netzwerkes sind die schnelle Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte sowie Aus- und Weiterbildung. Inzwischen ist Adlershof einer der führenden Standorte für Erforschung und Entwicklung von Licht-Technologien weltweit. Hier ist die gesamte Wertschöpfungskette vertreten: von der Grundlagenforschung über hochspezialisierte Zulieferfirmen bis hin zu kommerziellen Hightech-Firmen, die Miniaturisierung betreiben und den Massenmarkt beliefern. Dieses Leistungsspektrum präsentieren die Adlershofer Unternehmen regelmäßig auf internationalen Konferenzen wie der Laser World of Photonics oder der Photonics West sowie zahlreichen Fachmessen und -kongressen.

EFRE EU Logo

Die Finanzierung der Adlershofer Technologiezentren erfolgte größtenteils mit Fördermitteln aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE).

Kontakt

WISTA Management GmbH
Zentrum für Photonik und Optik
Häuser

Carl-Scheele-Str. 16 (ZPO 1), Schwarz­schild­straße 1 (ZPO 2), Schwarzschildstraße 3 (ZPO 3), Schwarz­schild­straße 6 (ZPO 4), Schwarz­schild­str. 8-12 (ZPO 5)
12489 Berlin

ZPO 1

Heiner Pettan
WISTA Management GmbH
Team Vermietung

+49 151 53906146
pettan@wista.de

ZPO 2-5

Enrico Willauschus
WISTA Management GmbH
Team Vermietung

+49 151 18949868
willauschus@wista.de

Infomaterial

  • Exposé ZPO 1 pdf (1,71 MB)
    Zentrum für Photonik und Optik (ZPO 1), Carl-Scheele-Straße 16, 12489 Berlin
    pdf (1,71 MB)
  • Exposé ZPO 2 pdf (1,49 MB)
    Zentrum für Photonik und Optik (ZPO 2), Schwarz­schild­straße 1, 12489 Berlin
    pdf (1,49 MB)
  • Exposé ZPO 3 pdf (1,50 MB)
    Zentrum für Photonik und Optik (ZPO 3), Schwarzschildstraße 3, 12489 Berlin
    pdf (1,50 MB)
  • Exposé ZPO 4 pdf (1,52 MB)
    Zentrum für Photonik und Optik (ZPO 4), Schwarzschildstraße 6, 12489 Berlin
    pdf (1,52 MB)
  • Exposé ZPO 5 pdf (1,46 MB)
    Zentrum für Photonik und Optik (ZPO 5), Schwarzschildstraße 8-12, 12489 Berlin
    pdf (1,46 MB)

Links

  • ZPO 1: architektonisches Highlight in Adlershof
  • ZPO 1 als Filmkulisse
  • Bauprojekt ZPO 1 1996-1998
  • Bauprojekt ZPO 2 1996-1998
  • freie Mietflächen

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo