News-Archiv

Land Berlin sucht Nachnutzungskonzepte und Betreiber für ehemaligen Kühlturm
Jetzt ist der Moment – bringen Sie Ihre Idee ins Spiel:
Der ehemalige Kühlturm im Segelflieger Quartier wartet auf eine neue Perspektive. Er war Teil eines früheren Motorenprüfstands des VEB Motorenwerks Johannisthal, das in den 1960er Jahren Großdieselmotoren für Schiffe…

Informationen für die Mieter der WISTA Management GmbH
Stand der Reparaturmaßnahmen nach dem Stromausfall / Ankündigung Info-Veranstaltung am 18. September:
Nachdem die Stromversorgung am 11.09.2025 am Standort Adlershof wiederhergestellt wurde, hat das WISTA-Team aus dem technischen Bereich die Gebäude Schritt für Schritt wieder in Betrieb genommen. Vereinzelt kann es…

Stromversorgung im Technologiepark Adlershof wiederhergestellt
Informationsveranstaltung der WISTA Management GmbH für den 18.09. angekündigt:
Informationen für Mieter der WISTA Management GmbH: Klicken Sie hier für den Stand der Reparaturmaßnahmen nach dem Stromausfall / Ankündigung Info-Veranstaltung am 18. September Wiederinbetriebnahme des Stromnetzes…

Mehr Schutz für Technologie- und Wissenschaftsstandorte – aber ohne Abschottung!
WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann im rbb-Inforadio-Interview:
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Strommasten kann der Technologiepark Adlershof noch nicht den Betrieb aufnehmen. Besonders betroffen sind Firmen mit Laboren, Produktion oder Messtechnik. Das…
Stellungnahmen aus dem Technologiepark zum mutmaßlichen Anschlag auf die Energieinfrastruktur
:
Statement von Dr. Mike Neumann, Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg zum mutmaßlichen Anschlag auf die Energieinfrastruktur im Technologiepark Adlershof Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg, Dr.…

Adlershof Journal September/Oktober 2025
Zukunftsenergie? Machen wir selbst:
IMPULS von Julia Bläsius: Halbzeit auf dem Weg zur Klimaneutralität: Worauf es jetzt ankommt IM GESPRÄCH MIT Oliver Arnhold, der bei Localiser Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität plant PORTRAIT Der…

WISTA und TU Dortmund veröffentlichen Leitfaden zur Erstellung einer inklusiven Stellenausschreibung
Initiative „Inklusive Berufswelten initiieren und stärken“ (IBiS):
Im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels und des demografischen Wandels stellt die Nutzbarkeit inklusiver Arbeitsplätze und -systeme einen relevanten Faktor dar, um die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten…

Messung von atomarem Sauerstoff in Atmosphärenschichten der Erde
DLR sammelt wichtige Daten für die Atmosphären- und Klimaforschung sowie für das Weltraumwetter und die Lebensdauer von Satelliten:
Mit Höhenballons in der Stratosphäre kann die Erde aus bis zu etwa 40 Kilometer Höhe betrachtet werden und so wichtige Daten zur Atmosphäre gesammelt werden. Bei der diesjährigen Kampagne der Strato-Science 2025 in…

Saskia Vormfelde seit 1. September neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin:
Saskia Vormfelde beginnt am 1. September ihre Amtszeit als kaufmännische Geschäftsführerin am HZB. Die erfolgreiche Wissenschaftsmanagerin tritt die Nachfolge von Thomas Frederking an, der nach 32 Dienstjahren am HZB,…

DLR veröffentlicht Open-Source-Tool zur Bewertung der städtischen Verkehrsanbindung
Verbesserter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zählt zu den nachhaltigen Stadtentwicklungszielen der Vereinten Nationen:
Die Vereinten Nationen haben 2015 die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) verabschiedet. Diese Ziele sollen global umgesetzt werden, um bis 2030 den nachhaltigen Frieden, Wohlstand und…