Partnerpublikationen
- VerbundJournal
Magazin des Forschungsverbundes Berlin e.V. (Hrsg.) - Adlershofer Zeitung
Aktuelle Informationen aus dem Ortsteil Adlershof
Hrsg. Media-Agentur André Schwabe
News
09.01.2003
Berlin Adlershof in Zahlen
Berlin Adlershof ist ein integrierter Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort mit zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, den Instituten für Mathematik, Informatik und Chemie der Humboldt-Universität zu...
05.01.2003
Geographische Informationssyteme (GIS) in der Schule
Schülerinnen und Schüler erkunden gemeinsam mit Geowissenschaftlern ökologische Phänomene der Berliner Stadtlandschaft. Ein Projekt der Abteilung Geographiedidaktik des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu...
03.01.2003
ZEMI startet MANO
Neues regionales Netzwerk zur Nachwuchsförderung in der Mikrosystemtechnik:
Berliner Institutionen aus Bildung, Forschung und Industrie haben sich mit Partnern aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zum regionalen Netzwerk "MANO - Mikrosystemtechnik Ausbildung in NordOstdeutschland"...
27.12.2002
Fördergelder für Forschungsprojekte bewilligt 2,4 Millionen Euro für Optische Technologien
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen hat finanzielle Unterstützung für neun Projekte des Technologiefeldes Optische Technologien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 2.398.957 Euro bewilligt. Die Vergabe...
12.12.2002
FUTOUR 2000 - Technologie-Gründungen durch Unterstützung zum Erfolg!
Jedes vierte Technologieunternehmen in den neuen Bundesländern ist mit Hilfe des Förderungsprogramms FUTOUR 2000 bzw. seiner Vorgängerprogramme FUTOUR und TOU gegründet worden. Damit gehört dieses Programm des...
12.12.2002
Neue Zeitschrift: GRÜNDER-COMPASS
Der COMPASS-Verlag bringt zum 20.01.2003 eine neue Zeitschrift auf den nationalen Markt: den GRÜNDER-COMPASS. Hervorgegangen aus dem ältesten (noch existierenden) Gründermagazin Deutschlands und denoch ein modernes Medium. In...
05.12.2002
„Leuchtturm-Effekt“ und Nanomagnetismus:
Verleihung des Innovationspreises Synchrotronstrahlung an Dr. Ralf Röhlsberger und des Ernst-Eckhard-Koch Preises an Dr. Tobias Lau und Dr. Fabrice Wilhelm. :
Im Rahmen des 21. BESSY-Nutzerkongresses ist am 5. Dezember der Ernst-Eckhard-Koch Preis für herausragende Dissertationen aus dem Bereich Synchrotronstrahlung an Tobias Lau (Universität Hamburg) und Fabrice Wilhelm (Freie...
03.12.2002
Adlershof vergibt erstmals Dissertationspreis
Auszeichnung an jungen Chemiker der Humboldt-Universität / Würdigung wissenschaftlicher Leistung aus Adlershof / Preisverleihung durch Senator Thomas Flierl am 03. Dezember 2002:
Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vergibt erstmals den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Dissertationen. Berlins Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Thomas Flierl, übereicht am...
29.11.2002
Mit neuen Halbleitern elektrische Systeme effizienter betreiben
Adlershofer Unternehmen erhalten Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002:
Zum zweiten Mal in Folge geht der Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 an ein Produkt aus Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Die drei Partnerunternehmen IXYS Berlin GmbH,...
29.11.2002
Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 für FBH, IXYS, TESAG
Schnelle Leistungsdioden auf der Basis von Gallium-Arsenid :
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat gemeinsam mit der IXYS Berlin GmbH und der Three-Five Epitaxial Services AG (TESAG) den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 für die Entwicklung einer...
28.11.2002
Wer rettet das ACA?
Finanzpoker gefährdet das Institut für Angewandte Chemie Adlershof :
Sickerwasser aus Mülldeponien oder verschmutztes Grundwasser von alten Kokerei-Geländen sind die ganz "harten Brocken" heutiger Abwasserreinigung. An ihnen beißen sich die Mikroorganismen in Kläranlagen, die sonst alles...
25.11.2002
Groß-Berliner Damm wird ausgebaut
Erster Spatenstich am 25. November 2002 / Eines der wichtigsten Straßenbauvorhaben in Adlershof:
In Anwesenheit der Staatssekretärin Ingeborg Junge-Reyer (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) und des Bezirksstadtrates Dr. Dieter Schmitz fand am 25. November 2002 der erste Spatenstich zum Ausbau des Groß-Berliner Damms...
21.11.2002
Von Erdgasbussen und virtuellen Mitfahrzentralen
TU Berlin beteiligt an EU-Forschungsprojekt zur Planung des europäischen Stadtverkehrs der Zukunft :
Die römische Erdgöttin Tellus ist Taufpatin eines EU-Forschungsverbundes mit einem Gesamtvolumen von über 30 Millionen Euro; davon 12,5 Millionen Euro Förderung aus Brüssel. Tellus ist Teil des EU-Programms "City - Vitality -...
19.11.2002
Photovoltaikbetreiberanlage in Adlershof. In den vergangenen Jahren sind die Folgen der globalen Klimaveränderung vermehrt auch in Deutschland zutage getreten, wie an zahlreichen Überschwemmungen und Stürmen deutlich wurde. Um unsere natürlichen L
Kurzporträt der Anlage: :
In den vergangenen Jahren sind die Folgen der globalen Klimaveränderung vermehrt auch in Deutschland zutage getreten, wie an zahlreichen Überschwemmungen und Stürmen deutlich wurde. Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu...
19.11.2002
DFG-Forschungszentrum "Mathematik für Schlüsseltechnologien: Modellierung, Simulation und Optimierung realer Prozesse" in Berlin
Berlin ist jetzt Hauptstadt der Angewandten Mathematik Mehr als 32 Millionen Euro für das DFG-Forschungszentrum "Mathematik für Schlüsseltechnologien" - Einmalige Stärkung des Wissenschaftsstandorts. Mit einem großen...
12.11.2002
Neues Gesicht für die Rudower Chaussee
Richtfest für Neubauten der Institute für Geographie und Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin:
Die Humboldt-Universität zu Berlin kann in Berlin in Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien demnächst zwei weitere Institute ihrer Bestimmung übergeben. In Anwesenheit der Staatssekretäre Ingeborg...
12.11.2002
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen Symposium zu umweltverträglicher Architektur und Gebäudetechnik
Verleihung des Förderpreises der Deutschen Zementindustrie :
Medieninformation der TU Berlin Nr. 229 vom 12. November 2002 Gebäudetechnik sollte der Architektur dienen und nicht ihre Mängel ausbügeln. Der Energieverbrauch eines Gebäudes, etwa für die Heizung, kann schon durch die...
04.11.2002
MESSSTATIONEN IN ADLERSHOF
Im Photonikzentrum des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Adlershof stehen innerhalb des Gemeinschaftslabors Maß und Form drei flexible einsetzbare 3D-Koordinaten-Meßmaschinen zur Verfügung. Sie eignen sich für...
04.11.2002
Wer gründet am besten? Startschuss zum Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg fällt am 4.11.2002
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2003 startet im achten Jahr mit einem erweiterten kostenlosen und praxisorientierten Unterstützungsprogramm für Existenzgründer :
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) startet am 4. November 2002 18.00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung in der Investitionsbank Berlin sowie einer ganzen Reihe von Einführungsveranstaltungen an fast allen...
30.10.2002
Berlin/Paris: OpTecBB mit Mitgliedsfirmen erstmals auf einer ausländischen Fachmesse. Gute Resonanz auf der Opto 2002 in Paris vom 22.10. bis 24.10.2002
Das Kompetenznetz Optische Technologien für Berlin und Brandenburg e.V. (OpTecBB) war erstmals auf der Opto in Paris, der bedeutendsten französischen Fachmesse für die optische Industrie, vertreten. Gemeinsam mit den...