News

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird
Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:
Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«
Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:
Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen
Silica-Partikel schirmen leuchtende Moleküle vor Sauerstoff ab:
Sie sind winzig, aber strahlen intensiv: spezielle lichtemittierende Moleküle, die in der Energieforschung, Umweltanalytik und medizinischen Diagnostik zum Einsatz kommen. Ihre Leuchtkraft wurde bisher jedoch durch…

Neues Instrument zur Untersuchung von Energiematerialien bei BESSY II
OÆSE-Endstation in EMIL ermöglicht Einblicke in dynamische elektrochemische Prozesse:
An BESSY II steht nun ein neues Instrument zur Untersuchung von Katalysatormaterialien, Batterieelektroden und anderen Energiesystemen zur Verfügung: die „Operando Absorption and Emission Spectroscopy on EMIL…

25. Adlershofer Herbstfest geplant
Adlershofer Festkomitee bittet um finanzielle Unterstützung:
Am 27. September 2025 feiern die Einwohner:innen von Adlershof ein besonderes Jubiläum: Das 25. Adlershofer Herbstfest. Von 11 bis 19 Uhr wird das Kulturzentrum Alte Schule in der Dörpfeldstraße zum lebendigen…

Ultraschnelles plasmonenverstärktes Schalten der Magnetisierung auf der Nanoskala
Am MBI wurde eine Methode zur Kontrolle und Manipulation von magnetischen Bits demonstriert:
Forscher:innen des Max-Born-Instituts haben eine erfolgreiche Methode zur Kontrolle und Manipulation von magnetischen Bits im Nanobereich – den Bausteinen digitaler Daten – mit Hilfe eines ultraschnellen Laserpulses…

Technologieentwicklung für Halbleitermaterial Galliumoxid gestartet
IKZ erhält Anlage zur Herstellung von Epitaxie-Wafern für Bauelemente in der Leistungselektronik:
Das im September 2024 gestartete EFRE-Projekt G.O.A.L. „Galliumoxid-Applikations-Labor für die Leistungselektronik“ komplettiert die am IKZ geschaffene Wertschöpfungskette im Bereich…

Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
Vielversprechende Materialklasse der Clathrate wurde an BESSY II untersucht:
Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht, wie gut sich Clathrate als Katalysatoren für die elektrolytische…

Elegantes Verfahren zum Auslesen von Einzelspins über Photospannung
Die Methode eines HZB-Teams könnte ein deutlich kompakteres Design von Quantensensoren ermöglichen:
Diamanten mit spezifischen Defekten können als hochempfindliche Sensoren oder Qubits für Quantencomputer genutzt werden. Die Quanteninformation wird dabei im Elektronenspin-Zustand der Defekte gespeichert. Allerdings…

Neue Forschungsgruppe zu Erzeugung, Transport und Nachweis chiraler Phononen
DFG fördert Spintronik-Forschung mit 3,2 Mio. Euro / MBI beteiligt:
Spintronik kommt bereits heute vielfach zum Einsatz: in Datenspeichern, in der Sensorik und zunehmend in der Kommunikationstechnologie. In vielen unserer Autos und Handys sind längst Komponenten verbaut, die auf…

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 % auf über 4,0 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter und erfolgreichster Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km²…

Initiative für bessere Datennutzung im Energiebereich gestartet
OEO Foundry will die Energieforschung effizienter, transparenter und nachhaltiger gestalten:
Ende März gründeten Vertreter:innen des Reiner Lemoine Instituts (RLI) der Universitäten Osnabrück und Oldenburg sowie dem Aninstitut OFFIS – Institut für Informatik die Open Energy Ontologies Foundry (OEO Foundry).…

FBH führt europäische diodengepumpte Laserprojekte an
EuPRAXIA wählt zweiten lasergetriebenen Beschleunigerstandort:
Das EuPRAXIA-Konsortium hat ELI Beamlines, einen Teil der ELI ERIC in der Tschechischen Republik, als Standort für seinen zweiten, lasergetriebenen Plasma-Beschleuniger ausgewählt. Mit dieser Entscheidung macht das…

DLR-Kompetenzzentrum OPTSAL erhält EFRE-Förderung vom Land Berlin
Starker Auftakt zur Förderung von ziviler Sicherheit und Katastrophenschutz:
Mit OPTSAL (Optical Technologies for Situational Awareness Lab) betreibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein Kompetenzzentrum für Entwicklungen und Innovationen rund um die Themen Lageerfassung und…
Insolvenzverfahren von HPS eröffnet
Der Geschäftsbetrieb des Adlershofer Unternehmens Home Power Solutions musste eingestellt werden:
Das Amtsgericht Charlottenburg hat das Insolvenzverfahren gegen HPS Home Power Solutions AG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Rechtsanwalt Philipp Grauer ist von den Richtern zum Insolvenzverwalter…

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration
21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:
Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

Ein Abend voller Wissen
Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ am 3. April brachte ernste Themen unterhaltsam auf die Bühne:
Wir staunen immer wieder, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher zum Adlershofer Science Slam kommen. Seit Dezember 2012 wird der “Battle den Horst” durchgeführt und hat sich zu einer festen Größe im…

Förderung von Zukunftskompetenzen
Bilanz des MINT-Workshops für Jugendliche am 27. März 2025 in Adlershof:
Vor dem Hintergrund multipler Krisen und globaler Herausforderungen sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse notwendig. Dabei spielt die Zukunft, insbesondere in den MINT-Bereichen, eine wichtige Rolle.…

Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
RLI-Projekt zeigt Potenziale für bessere Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien:
Berlin muss seine Wärmeversorgung klimaneutral gestalten – so sieht es das Wärmeplanungsgesetz vor. Wärmespeicher spielen dabei eine zentrale Rolle. Das zeigt eine gemeinsame Untersuchung des Reiner Lemoine Instituts…